7. WE 2005`3

 

25. Kicker Croatia

Nationalmannschaft:
Ein grausiges Wochenende für unser Nationalteam. In der Liga gab es nur einen Punkt aus zwei Spielen. In Jugoslawien konnte Zipse in der 91. Minute noch den rettenden Ausgleich zum 1:1 schießen.
Gegen Israel ging Kroatien durch Cavara früh in Führung doch Israel konterte zweimal und keiner der kroatischen Stürmer konnte seine Chancen verwandeln. Damit rutscht Kroatien auf einen Abstiegsplatz ab.
Auch in der Coppa lief es nicht wie geplant. Gegen Albanien schaffte unser Team kein einziges Tor und ließ so den Albanern den Vortritt. Endstand 1:0 für Albanien.

Landespokal:
Das Finale steht. Bedem Ivankovo setzte sich mit 3:1 gegen NK Karlovac durch und Croatia Sesvete konnte NK Novalja mit 3:2 besiegen. Leichter Favorit im Finale ist Croatia Sesvete, da sie in der Liga die beständigeren Leistungen zeigen. Doch wie jeder weiß hat der Pokal seine eigene Gesetzte.

1.Liga:
Sloboda Varazdin hält sich weiter tapfer and er Tabellenspitze. Nun hat sich die Mannschaft von Wolfgang Ruetzel schon 3 Punkte auf Verfolger Rudar Labin erarbeitet. Diese patzten zuletzt im Duell mit Croatia Sesvete, doch dieser Ausrutscher wurde von Varazdin nicht genutzt, denn Marsonia Slavonski konnte im direkten Duell einen Punkt behalten. Auf Nachfrage des KC sagte Labin Trainer Thomas Lichtner, dass er weiterhin an die Meisterschaft glaube, da sein Team die bessere Offensive hätte, und sogar die Defensive besser steht als bei Varazdin.
Im Hintergrund lauern derweil die beiden Croatias aus Sesvete und Zagreb. Beide haben 5 Punkte Rückstand auf Platz eins, doch bei großen Ausrutschern dürfen sie sich noch Hoffnungen machen.
Meister Uljanik Pula scheint sich dagegen mit Platz 6 anzufreunden. Doch die internationalen Ränge sind noch in Reichweite.
Im Abstiegssumpf stecken noch 8 Teams von Zadar abgesehen, da diese den Rückstand nicht mehr aufholen werden. Spannung ist also garantiert.

2.Liga:
Sind das gute oder schlechte Nachrichten für die erste Liga? Momentan stehen drei Nationalspieler auf den Aufstiegsrängen. Falls sie es alle schaffen wird das harte Konkurrenz in der ersten Liga. Also Jungs strengt euch noch mal an und ihr seid (wieder) oben.

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic


 

 

 

6. WE 2005`3

 

24. Ausgabe des Kicker Croatia:

Nationalmannschaft:
Einer starken Auswärtsleistung folgte eine desolate Heimleistung. Mit 4:1 wurde Portugal zu hause abgefertigt, Lichtner, Sauerbrei und zweimal Zipse trafen zum hohen Sieg, doch im Heimspiel gegen die Slowakei setzte es eine 1:3 Niederlage. Allein Cavara konnte treffen, doch Kroatien bleibt im Mittelfeld der Tabelle.
In der Coppa gab es einen 2:1 Erfolg gegen Russland. Maier und Ziegler trafen für unser Team.

1.Liga:
Neuer Tabellenführer ist Sloboda Varazdin. Weichen musste dafür Croatia Sesvete auf Platz 2 und Rudar Labin auf Platz 3. Kann das Team von Wolfgang Ruetzel doch noch einmal die Meisterschaft feiern? Doch die Konkurrenz ist stark und schläft nicht. Sesvete scheint eher Außenseiter, doch dahinter lauert Topteam Rudar Labin. Auch Croatia Zagreb hat das Debakel gegen Labin überwunden und bleibt im Kontakt mit der Tabellenspitze. Auch Meister Uljanik Pula hat sich noch nicht ganz abgeschrieben.
Ebenso spannend verläuft der Kampf um die beiden Abstiegsplätze. Zadar braucht wohl ein Wunder um noch einmal aus dem Keller zu kommen. Jadran Porec und Primorac Stobrec dagegen halten Kontakt zum Mittelfeld der Tabelle, wo die Prominenz mitzittert, wie etwa Marsonia Slavonski oder auch noch Trnje Zagreb.

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic


 

 

 

5. WE 2005`3

 

23. Ausgabe des Kicker Croatia:

Nationalmannschaft:
Nach der letzten nicht sehr erfolgreichen Woche und kritischen Äußerungen zum Presseverhalten des KC antwortete die Nationalmannschaft deutlich, indem es in der Liga zwei Siege gab. Island wurde mit 4:1 vom Platz gefegt. Gleich nach Beginn eröffnete Sauerbrei den Torregen, indem sie eine Schwäche der isländischen Abwehr ausnutzte und zum 1:0 einschob. Das Stadion tobte, doch das Spiel verlangsamte zusehends, bis Schmitz auf den Platz kam. Trainer Markus Rabe hatte seinen Star geschont und dieser dankte es dem Trainer mit zwei Toren. Doch auch die andere Sturmspitze wollte nicht leer ausgehen. Lichtner schlenzte einen Freistoß aus 30 Metern in den oberen Winkel. Da störte auch das Gegentor der Isländer nicht mehr.
Das zweite Heimspiel stand gegen Nordirland an. Auch hier begann Kroatien stürmisch. 1:0 durch Gaertner, 2:0 durch Rabe. So kam Freude im Stadion auf. In der zweiten Halbzeit erhöhte Ruetzel zum 3:0, bevor Nordirland noch den Ehrentreffer erzielen konnte.
In der Coppa gab es ein spannendes Duell gegen Slowenien, das im ganzen Spiel vollkommen ausgeglichen war. Der Ball wurde hin und hergerollt und schließlich hatte jedes Team zwei Tore erzielt. Für Kroatien trafen Ziegler und Maier.

Europapokal:
Auch die letzten beiden Vertreter Kroatiens sind ausgeschieden. Cibalia Vinkovci scheiterte gegen Karlovy Vary-Dvory und Uljanik Pula schied gegen Waterford United aus. Damit verliert Kroatien weiter Punkte in der 5-Jahreswerung.

Landespokal:
Der letzte Nationalspieler schied im Viertelfinale aus. Braco Markanovic verlor in der Verlängerung gegen Bedem Ivankovo. Auch im Halbfinale sind NK Karlovac, NK Novalja und Croatia Sesvete.

1.Liga:
Und hier wieder die Saisonendprognosen:
Croatia Sesvete: stürzt auf Platz 4 ab
Rudar Labin: wird Meister
Croatia Zagreb: Platz 3
Uljanik Pula: Platz 5
NK Karlovac: Platz 2
Sloboda Varazdin: Platz 6-8
Slaven Belupo: Platz 6-10
Grobnican Cavle: Platz 8-11
Buducnost Hodosan: bleibt im Niemandsland der Tabelle
NK Novalja: Klassenerhalt
Radnik Velika Gorica: muss in Liga zwei
Primorac Stobrec: Platz 10-12
Trnje Zagreb: sicherer Klassenerhalt
Bedem Ivankovo: Platz 6-10
Cibalia Vinkovci: darf für Liga zwei planen
Marsonia Slavonski: Bleibt mit dem Glück des Tüchtigen in Liga eins
Jadran Porec: Neuer Trainer = Klassenerhalt
Zadarkomerc Zadar: Bye Bye Zadar

2.Liga:
Aufsteiger: Sloga Nova Gradiska
Solin Grada
NK Visnjan

Absteiger: NK Zagreb
NK Otok
Hrvatski Dragovoljac
Pomorac Kostrena

Ich hoffe die Prognosen sind euch gewagt genug. Beschwerden bitte an den Teamchef oder den Präsidenten, der Pressesprecher hat damit nichts zu tun.
 

                                                                    

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic


 

 

4. WE 2005`3

 

22. Ausgabe des Kicker Croatia

Nationalmannschaft:
Diese Woche standen zwei schwere Auswärtsspiele auf dem Programm. Das erste ging mit 1:2 in Moldawien verloren (Tor durch Lichtner) und beim zweiten wurde immerhin ein Unentschieden erreicht. 2:2 gegen Schottland. Es trafen Rabe und Cavara.
In der Coppa kam es zum offenen Schlagabtausch gegen Luxemburg. Endstand war 4:4. Es trafen Gaertner, Lichtner, Schmitz und Ziegler.

Europapokal:
Ohne offensichtlichte Gegenwehr kam Uljanik Pula in die nächste Runde. Kuusalu wurde mit 2:0 und 3:0 geschlagen. Auch Cibalia Vinkovci konnte gegen Kaunas punkten. Beide Spiele wurden gewonnen und so sind die letzten beiden Vertreter in der nächsten Runde.

Landespokal:
Kein Zweitligist schaffte es ins Viertelfinale. Denkbar knapp scheiterte Hajduk Split gegen Uljanik Pula im Elfmeterschießen. Auch Solin Grada durfte erst in der Verlängerung die Hoffnung aufgeben. Gegner Jadran Porec erwies sich doch zu stark. GOSK Dubrovnik schaffte es ins Elfmeterschießen, doch hier behielt Zadar die Nerven und der Aufsteiger darf ins Viertelfinale. Geheimfavorit Rudar Labin schied dagegen gegen ein überraschend starkes Bedem Ivankovo aus.

1.Liga:
Vier Mannschaften befinden sich punktgleich an der Spitze der Tabelle. Croatia Zagreb hat das beste Torverhältnis und darf mal wieder an der Höhenluft schnuppern. Doch bisher hat die Mannschaft diese Position nie lange halten können. Auf Platz zwei die international gefürchtete, da TMI-Trophy Gewinner, Mannschaft Rudar Labin, auf Platz drei die taktisch versierte Mannschaft aus Sesvete und auf Platz vier der letztjährige Fastabsteiger aus Belupo.
Meister Uljanik Pula dagegen darf den Blick nach unten wenden. Nur noch zwei Punkte trennen ihn von den Abstiegsplätzen.
Von diesen los kommt Bernd Schmitz auch mit neuer Mannschaft nicht. Nur drei Punkte heißt die Bilanz für Marsonia Slavonski dieses Wochenende. Seine Exmannschaft Jadran Porec holte mit neuem Trainer 8 Punkte und verließ die Abstiegsränge.

 

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic


 

 

3. WE 2005`3

 

21.Ausgabe des Kicker Croatia

Nationalmannschaft:
Die Nationalmannschaft zwischen Gut und Böse. Gegen Israel wurde ein Auswärtssieg eingefahren, gegen Albanien setzte es eine Heimniederlage. Tore wurden durch Lichtner und Doppelpack Sauerbrei gegen Israel und durch Unger gegen Albanien erzielt.
In der Coppa gab es eine 2:4 Niederlage gegen die Ukraine. Für Kroatien trafen Schmitz und Lichtner. Im Reality-Cup gab es einen 3:1 Sieg gegen Schottland.

Europapokal:
Hier wurde es bitter. Alle drei Teams verloren ihre Spiele. Somit haben wir nur noch zwei Vertreter im UEFA-Pokal. Am bittersten erwischte es Trnje Zagreb die mit zweimal 2:2 das Turnier verlassen mussten. Pula verlor auswärts um ein Tor zu hoch und Vinkovci schaffte es nicht gegen Wattens zu bestehen.
 

Das Topspiel zwischen Rudar Labin und Uljanik Pula konnte schlussendlich doch recht deutlich entschieden werden. Labin diktierte das Geschehen auf dem Platz und lies Angriffswelle auf Angriffswelle anrollen, doch die Abwehr von Pula wurde nicht ins Wanken gebracht. Kurz vor der Halbzeit dann die Schrecksekunde, Uljanik Pula erobert den Ball und kontert die Abwehr von Rudar Labin gnadenlos aus. Frei vorm Tor vergab die Mannschaft von Trainer Braco Markanovic ihre Chance nicht. Halbzeitstand 1:0 für Uljanik Pula.
Trainer Thomas Lichtner tobte und stauchte seine Mannschaft noch im Kabinengang zusammen. Das hatte deutlich Wirkung, denn Rudar Labin stürmte erneut los, doch diesmal effektiver. Die Abwehr von Uljanik Pula wurde regelrecht demontiert und innerhalb von 10 Minuten stand es 2:1 für Labin.
Braco Markanovic wechselte seinen Sturm aus um doch noch den Ausgleich zu schaffen, doch Thomas Lichtner grinste nur kurz und wechselte seinen Edeljoker ein. Das Ergebnis war das 3:1.
Rudar Labin setzt sich nun auf Platz 3 der aktuellen Tabelle und kann in der aktuellen Form als Meisterschaftskandidat gehandelt werden. Doch momentan ist Primorac Stobrec erstmal an der Spitze, gefolgt von der Traditionsmannschaft aus Belupo. Meister Uljanik Pula steht auf Platz acht und somit momentan im Niemandsland der Tabelle. Die nächsten Wochen werden entscheiden wohin der Weg des Meisters führt.
Im Tabellenkeller gab es derweil einen Trainerwechsel. Vom 18. Jadran Porec wechselt Bernd Schmitz zum 17. Marsonia Slavonski. Dieser Wechsel wurde nicht überall herzlich begrüßt. Viele Fans haben Angst, dass Schmitz Marsonia Slavonski nur weiter in den Abgrund zieht. Auch die Fans von Jadran Porec sind nicht sehr erbaut, da sie sich verraten fühlen. Und am nächsten Wochenende steht genau dieses Aufeinandertreffen fest. Doch der Kicker Croatia glaubt an Bernd Schmitz und wird ihm nicht wie der andorranische Präsident raten Lego spielen zu gehen. Bernd, du schaffst das!

Und hier eine kleine Umfrage bis Sonntagabend:
Welches Spiel soll das nächste Topspiel sein?
a) Trnje Zagreb - Sloboda Varazdin
b) Jadran Porec – Marsonia Slavonski
c) Croatia Zagreb – Slaven Belupo
d) Sloboda Varazdin – Uljanik Pula
Das Spiel mit den meisten Stimmen kriegt den Topspielzuschlag!

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic
 


 

 

 

2. WE 2005`3

 

20. Ausgabe des Kicker Croatia:

Landespokal:
Und der Pokal ist wieder in einen hoffentlich spannenden Wettbewerb gestartet. Der Anfang war teilweise schon sehr verlockend:
Vorvorvorjahressieger TSK Topolovac verlor zuhause gegen Bedem Ivankovo doch recht klar mit 3:1.
Vorjahressieger Sloboda Varazdin wird seinen Titel nicht verteidigen können. Die Mannschaft verlor gegen Rudar Labin knapp mit 1:2.
Meister Uljanik Pula gewann mühelos gegen Primorac Stobrec. Der Endstand war 3:0.
NK Gospic verliert knapp zuhause gegen Zadar. Nach spannendem Spiel stand es 2:3.
Aufsteiger Novalja schlägt Vorvorjahressieger Grobnican Cavle mit 4:2

1.Liga:
Das Topspiel des Wochenendes wurde seiner Bezeichnung nicht gerecht. Im Stadtduell zwischen Trnje und Croatia gab es zwar immerhin zwei Tore, doch recht Spannung kam nicht auf. Trnje gab von Beginn den Ton an und kontrollierte das Spiel nach Belieben. Nach zwei schnellen Vorstößen dann das verdiente 1:0. Trnje schaltete einen Gang zurück und lies Croatia anrenne, nur um dann mit einem Konter das zweite Tor zu markieren. Croatia Trainer Daniel Certa verließ sofort nach Spielende sichtbar bedient das Stadion. Die Trnje Fans dagegen feierten ausgelassen.
Nächste Woche kann sich auf das Topspiel zwischen Uljanik Pula gefreut werden.

Europapokal:
Es gibt eine positive und einen negative Nachricht zu vermelden. Negativ ist, dass Trnje Zagreb es nicht gegen den FC Caersws geschafft hat weiterzukommen. Positiv ist, dass Cibalia Vinkovci es gegen Luton Town in die 3.Runde geschafft hat, nun kommen die Gruppenspiele in Reichweite.

Nationalmannschaft:
Der erste Sieg ist gelungen. Mit 3:2 wurde Albanien besiegt. Zipse, Lichtner und natürlich Schmitz trafen für unser Land. Im Heimspiel gegen Jugoslawien setzte es dagegen eine 0:1 Niederlage. Keiner der kroatischen Spieler vermochte das Tor zu treffen.
In der Coppa gab es ein 2:2 gegen Moldawien. Ziegler und wieder einmal Schmitz trafen.

Die Redaktion des Kicker Croatia entschuldigt sich bei den Erst und Zweitligaklubs, dass die Berichterstattung etwas kurz geraten ist, aber der kroatische Pressesprecher ist weiterhin etwas im Schulstress.


 

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic


 

 

1. WE 2005`3

 

19. Ausgabe des Kicker Croatia

Europapokal:
Knapp aber verdient konnte sich Trnje Zagreb gegen moldawischen Vertreter aus Codru durchsetzen. 1:0 und 2:2 punkteten die Mannen von Trainer Michael Wisdorf und freuen sich nun auf die zweite Runde.
Im UEFA-Pokal ging es dafür nicht so gut aus. Sloboda Varazdin wurde Schahdag Kuba regelrecht abgeschlachtet. Die Ergebnisse lauteten 0:3 und 0:2.
Ach Neuling Rudar Labin schaffte es nicht gegen Lech Posen auf den grünen Zweig zu kommen. Zweimal gewannen die Polen mit 2:1.

Nationalmannschaft:
Trübselig sahen die Spieler der Nationalmannschaft an diesem Wochenende aus. Nach der letzten herausragenden Saison setzte es zum Start gleich zwei Niederlagen. Gegen Nordirland eine 3:1 Schlappe, Ehrentor durch Bernd Schmitz; und gegen Portugal eine 2:1 Niederlage, Ehrentor durch Mario Unger.
In der Coppa gab es ein Unentschieden gegen Island, Tor durch Kathleen Sauerbrei nach Vorlage von Stephan Zipse.
Nur bei zwei Freundschaftsspielen ging Kroatien als Sieger vom Platz: 1:0 gegen Schottland, Tor durch Jan Ziegler, und 2:1 gegen Rumänien, Tore durch Mario Unger und Markus Rabe. Das Spiel gegen San Marino ging mit 1:4 verloren.

1.Liga:
Der letztjährige Fast-Absteiger Slaven Belupo gewann alle vier Spiele und ist somit der erste Tabellenführer. Dahinter lauern Meister Uljanik Pula, Croatia Sesvete und Primorac Stobrec. Auf den Abstiegsrängen Bedem Ivankovo, Vorjahresüberraschung Cibalia Vinkovci sowie Aufsteiger Jadran Porec, der alle vier Spiele verlor.
Nächstes Wochenende kann man sich auf das Topspiel zwischen Croatia und Trnje Zagreb freuen.

Auch im Landespokal wird es einige spannende Paarungen geben, wie zum Beispiel Sloboda Varazdin gegen Rudar Labin.

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic