9. WE 2005`2

18. Ausgabe des Kicker Croatia

Nationalmannschaft:
Kroatien ist aufgestiegen! Und zwar als Erster! Jubelnd lagen sich die Spieler nach zwei weiteren Siegen in den Armen. 4:1 in Polen, 4:2 gegen Deutschland! Es trafen Markus Rabe, Bernd „Doppelpack“ Schmitz, Braco Markanovic, Carsten Maier, Jan Ziegler, Thomas Lichtner und Wolfgang Ruetzel. Nach der letzten Horrorsaison meldet sich Kroatien eindrucksvoll zurück. Auch in der Coppa gab es einen 4:3 Sieg gegen Norwegen! Perfekte Aussichten für die nächste Saison. Der Kicker Croatia bittet Teamchef Markus Rabe um einen Ausblick.

Landespokal:
Jubel in Varazdin. Nach der letztjährigen Finalniederlage schnappt sich Sloboda Varazdin den Pokal! Jubelnd lagen sich die Spieler nach dem Sieg in den Armen. Trainer Wolfgang Ruetzel wurde mit eigens aus München eingeflogenen Bier überschüttet. Die Siegesfeiern dauerten bis spät in den nächsten Morgen. Der Gegner Trnje steht damit am Saisonende mit leeren Händen da. Die Meisterschaft konnte nicht verteidigt werden und nun noch die Niederlage im pokalfinale. Das Spiel endete übrigens 3:2.

Ligen:
Was für eine Sensation im Abstiegskampf. Mit zwei Siegen kann Slaven Belupo doch noch die sechs Punkte Rückstand auf Pomorac Kostrena aufholen und das Team von Trainerin Melanie Bauer in den Abgrund stürzen. Wenn Kostrena ein Tor mehr erzielt hätte oder eines weniger kassiert hätte, dann wäre Belupo abgestiegen, aber so und vor allem durch den 3:1 Erfolg gegen den direkten Konkurrenten bleibt Belupo erstklassig. Trainer Jozo Cuic wurde von den Fans durch die Stadt getragen. Neben Kostrena werden auch Dubrovnik und Split den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Beide Mannschaften hatten aber schon länger Zeit sich darauf vorzubereiten.
Meister wurde wie zu erwarten Uljanik Pula. Trainer Braco Markanovic wurde vor dem Spiel gegen Sesvete die Meisterschale überreicht. Die Massen jubelten und auch der Trainer zeigte wie hoch man im Jubel springen kann.
Platz zwei sicherte sich Cibalia Vinkovci. Platz drei der Exmeister Trnje Zagreb.
Die Aufsteiger lauten Jadran Porec, NK Novalja und Zadarkomerc Zadar. Damit ersetzt Bernd Schmitz Mike Gaertner als Nationalspieler in der ersten Liga.
Aus der zweiten Liga müssen dagegen Vrbovec, Senj, Cakovec und Stari Perkovci.
Hoch dürfen NK Visnjan, Hrvatski Dragovoljac, Valpovka Valpovo und Hrvatski vitez Posedarje.
Und hier noch die Rekordserien aus der ersten und zweiten Liga:
Meiste Siege in Folge: Jadran Porec 6 Spiele
Meiste Spiele ohne Niederlage: Croatia Sesvete 11 Spiele
Meiste Niederlagen in Folge: Hajduk Split 9 Spiele
Meiste Spiele ohne Sieg: Hajduk Split 12 Spiele
Meiste Spiele ohne Tor: Hajduk Split 3 Spiele
Meiste Spiele ohne Gegentor: TSK Topolovac und NK Rijeka 3 Spiele

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic


 

 

 

8. WE 2005`2

 

17. Ausgabe des Kicker Croatia

Nationalmannschaft:
Kroatien macht es spannend im Kampf um die Aufstiegsplätze. Zu Gast in Andorra lieferte man sich einen offenen Schlagabtausch, der mit 4:4 endete. Die Tore erzielten Kathleen Sauerbrei, Bernd „Doppelpack“ Schmitz und Markus Rabe. Konkurrent Spanien schaffte währenddessen einen 3:2 Erfolg gegen Norwegen. Kroatien also wieder auf Platz 4.
Der nächste Gegner hieß Bulgarien, doch auf dem Platz vorhanden war nur Kroatien. Mit 4:0 wurden die Bulgaren nach Hause geschickt. Tore durch Zeljko Cavara, Wolfgang Ruetzel, Jan Ziegler und Thomas Lichtner. Gleichzeitig lieferte sich Spanien und die Faeroer ein packendes Duell, das Unentschieden endete. Kroatien wieder auf Platz 3.
In der Coppa gab es ein weiteres 4:4 gegen Weißrussland. Für die Tore gegen das Belarus-Team sorgten Mike Gaertner, Kathleen Sauerbrei (doppelt) und Bernd Schmitz.

1.Liga:
Riesenjubel bei Uljanik Pula. Mit sechs Punkten Vorsprung vor Cibalia Vinkovci ist der Mannschaft von Braco Markanovic der Titel eigentlich nicht mehr zu nehmen. Vinkovci darf sich jetzt mit dem ExMeister Trnje um Platz zwei streiten. Denn Erfolg von Pula kann man wohl dem direkten 3:0 Sieg gegen Vinkovci zuschreiben.
Nach Hajduk Split hat es nun auch GOSK Dubrovnik erwischt. Rechnerisch könnte es Slaven Belupo noch schaffen, doch das wäre wohl reine Utopie. So muss auch die Mannschaft von Jozo Cuic für die zweite Liga planen
2.Liga:
Hier ist Jadran Porec durch. Nächste Saison spielt die Mannschaft von Bernd Schmitz in Liga eins. Um die beiden weiteren Plätze kämpfen Novalja, Kakovec, Zadar, Rijeka und Gradiska.
Aufsteiger Perkovci darf sofort wieder in Liga drei. Auch Cakovec darf wohl sofort wieder runter. Auf den weiteren Abstiegsrängen stehen mit Senj und Topolovac zwei Absteiger aus der ersten. Falls sie noch Punkte holen, könnten sie stattdessen Vrbovec, NK Zagreb oder NK Otok in die dritte Liga schleudern.

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic


 

 

 

7. WE 2005`2

 

16. Ausgabe des Kicker Croatia

Landespokal:
Ganz Kroatien freut sich auf das Pokalfinale, denn es kommt zur letztjährigen Meisterschaftsrevanche. Der damalige Zweite Sloboda Varazdin, der es auch letzte Saison ins Finale geschafft hatte, trifft auf den amtierenden Meister Trnje Zagreb. Egal wie dieses Spiel ausgeht, kann man sich jetzt schon auf ein Aufeinandertreffen der Emotionen gefasst machen.
Der amtierende Pokalsieger Grobnican Cavle musste sich gegen Trnje Zagreb mit 1:2 geschlagen geben. So kann sich das Team um Franz Beckert ganz auf den Saisonendspurt vorbereiten. Nötiger hat dies wahrscheinlich noch Slaven Belupo, bei denen es in der Liga um den Klassenerhalt geht. Gegen Varazdin schied man in der Verlängerung aus.

Nationalmannschaft:
Kroatien zeigt sein ganzes Können! Unter diesem Motto stand das Wochenende in der Nationalmannschaftsliga. Beim Auswärtsspiel auf den Färöer ließ sich das Team nicht durch die kalten Winde verunsichern, sondern suchte den offenen Kampf und das erfolgreich: 4:3 gewannen unsere Mannen. Die Treffer erzielten Zipse, Rabe und Schmitz mit einem Doppelpack.
Mit breiter Brust ging es dann zuhause gegen die Spanier. Cavara markierte schnell die Führung und dann ließ sich Kroatien nicht mehr aus der Ruhe bringen. Auch nicht durch den Gegentreffer der Spanier. Ruetzel und Ziegler trafen und sorgten dafür, dass der Höhenflug der Nationalmannschaft nicht zu Ende ging. Noch zwei so Wochenenden und wir können uns Aufsteiger nennen!

1.Liga:
Uljanik Pula sprintet zur Meisterschaft. Die Mannschaft von Trainer Braco Markanovic hat mittlerweile vier Punkte Vorsprung auf Cibalia Vinkovci. Doch gegen Abstiegskandidaten NK Karlovac setzte es eine 5:1 Schlappe. Also ist die Meisterschaft noch lange nicht entschieden, denn neben Vinkovci kommt auch Meister Trnje Zagreb an Uljanik Pula heran. So bleibt die Spannung erhalten. Die Meisterträume begraben muss dafür Croatia Zagreb die nach langem Kontakt zur Spitze eingebrochen sind und sogar von Aufsteiger Rudar Labin überholt wurden.
Im Abstiegskampf sind Slaven Belupo und GOSK Dubrovnik unter Zugzwang. 4 Punkte haben beide Mannschaften mittlerweile Rückstand auf das rettende Ufer. Nur Hajduk Split darf sich wohl keine Hoffnungen mehr machen.

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic


 

 

 

6. WE 2005`2

 

15. Ausgabe des Kicker Croatia:

Nationalmannschaft:
Ein erfolgreiches Wochenende in der NM-Liga für Kroatien. Das erste Heimspiel gegen Litauen wurde stürmisch begonnen. Cavara ließ die Fans jubeln, als er zum 1:0 einnetzte. Doch die Fans waren noch nicht zur Ruhe gekommen, als Markanovic auf 2:0 erhöhte. Das Stadion tobte, doch Litauen gab sich noch nicht geschlagen: Lomott gelang der Anschlusstreffer, doch Kroatien ließ sich nicht beeindrucken und Unger setzte sich schön im Strafraum durch und erzielte das 3:1. Das brach Litauen das Genick und Lichtner konnte gegen Spielende noch das 4:1 markieren. Alles in allem ein sehr gutes Spiel unserer Nationalmannschaft.
Gegen den Tabellenletzten Norwegen wurde gewarnt, dass man ihn bloß nicht unterschätzen solle. Entsprechend couragiert gingen unsere Kicker zu Werke. Lucassen konnte sich in der 27. Minute freuen, als er freistehend vor dem Torwart den Ball in den Winkel hämmerte. Nach der Halbzeitpause schlug dann die große Stunde Zipses. Innerhalb einer Minute ließ er zweimal das Gehäuse der Norweger erzittern. Nach dem 3-tore Vorsprung ließ es Kroatien ruhiger angehen und erlaubte sich noch einen Gegentreffer durch Hopf.
Wenn die Mannschaft an diese Leistungen anknüpfen kann, erwartet uns vielleicht doch noch ein spannendes Rennen um die Aufstiegsplätze.
Im Reality-Cup setzte es dagegen eine 0:2 Pleite gegen Tschechien. Der tschechische Keeper Samjeske entpuppte sich als Albtraum der kroatischen Stürmer. Er entschärfte mit starken Paraden die Schüsse von Schmitz und Ruetzel.
In der Coppa ging es gegen Nachbarn und Erzrivalen Bosnien-Herzegowina. Schon im Vorfeld der Partie war es zu kleineren Ausschreitungen gekommen, doch während und nach der Partie blieb es glücklicherweise ruhig. Das Spiel wurde zu einem offenen Schlagabtausch. Bosnien-Herzegowina konnte durch Stranzl und Nott zwei Treffer erzielen, während Kroatien durch Ziegler und Cavara konterte.

1.Liga:
Uljanik Pula hat nun einen Vorsprung von 3 Punkten vor Croatia Zagreb, dahinter lauert Cibalia Vinkovci. Meister Trnje Zagreb hat hingegen noch nicht aufgegeben und verkleinert den Vorsprung auf den Spitzenreiter auf 5 Punkte. Auch auf dieser Höhe befinden sich Marsonia Slavonski und Sloboda Varazdin.
Im Abstiegskampf scheint Hajduk Split die Luft ausgegangen zu sein. So wird es wohl zu einem Vierkampf, wer die beiden anderen Abstiegsplätze belegt. Dubrovnik, Belupo, Sesvete und Karlovac streiten sich um diese Exsistenzfrage.

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic


 

 

 

5. WE 2005`2

 

14. Ausgabe des Kicker Croatia:

Landespokal:
Der letzte Zweitligist musste im Viertelfinale die Segel streichen. Nehaj Senj verlor gegen Slaven Belupo 4:2. Das Topduell war das Aufeinandertreffen der Ligagrößen Marsonia Slavonski und Sloboda Varazdin. Schlussendlich setzte sich nach einem gigantischen Spiel Sloboda Varazdin im Elfmeterschießen durch. Meister Trnje Zagreb setzte sich ebenso knapp gegen Cibalia Vinkovci durch. Titelverteidiger Grobnican Cavle kann auf die Verteidigung des Titels hoffen. Gegen Buducnost Hodosan kam man in der Verlängerung weiter.
Damit stehen im Halbfinale der Titelverteidiger, der amtierende Meister, der Vorjahresfinalist und ein Abstiegskandidat.

Nationalmannschaft:
Gegen Deutschland setzte es ein 2:2 Unentschieden, gegen Albanien eine knappe 3:4 Niederlage. Damit verschwindet Kroatien in der Mitte der Tabelle.

Europapokal:
Leider schieden beide Teilnehmer der Champions League in den Gruppenspielen aus. Vielleicht klappts beim nächsten Mal.

1.Liga:
Und hier sind sie wieder, die Saisonprognosen. Wie immer gilt, alles sind Schätzungen und sollten nicht als Angriffe gewertet werden:

Uljanik Pula: Kann nur noch von Croatia und Cibalia abgefangen werden.
Croatia Zagreb: Unter den ersten Drei
Cibalia Vinkovci: Unter den ersten drei
Radnik Velika Gorica: kann groß rauskommen, Platz 4
Sloboda Varazdin: Meister der Herzen Bonus reicht für Platz 5
Marsonia Slavonski: diesmal kein Europapokal
Trnje Zagreb: keine Titelverteidigung, Platz 8-4
Grobnican Cavle: Platz 10-5
Rudar Labin: wird bester Aufsteiger auf Platz 12-9
Buducnost Hodosan: zwischen Platz 10 und 5
Bedem Ivankovo: unteres Mittelfeld
Pomorac Kostrena: unteres Mittelfeld
Primorac Stobrec: Klassenerhalt
NK Karlovac: das kann noch brenzlig werden, sollte aber nicht schief gehen
Slaven Belupo: kann den Klassenerhalt schaffen
Croatia Sesvete: mit dieser Defensive wird es verdammt schwer
GOSK Dubrovnik: Abstiegskampf bis zuletzt ohne Happy End
Hajduk Split: Abstiegskandidat Nummer 1 dank schlechter Offensive

Aufsteiger in Liga 1:
Solin Grada
Zadarkomerc Zadar
Geht wohl an Jadran Porec, Geheimfavoriten sind noch NK Novalja und NK Zagreb

Absteiger aus Liga 2:
Slavonac Stari Perkovci
Nehaj Senj
NK Cakovec
Neretva Metkovic

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic


 

 

4. WE 2005`2

 

13. Ausgabe des Kicker Croatia

Europapokal:
Nachdem unter der Woche die Trainer bei Marsonia Slavonski sich nur so die Hüte in die Hand gaben, ist es kaum verwunderlich, dass die Mannschaft aus dem UEFA-Pokal ausgeschieden ist.
Sloboda Varazdin und Trnje Zagreb durften dagegen in den Gruppenspielen der Champions League antreten. Zagreb konnte sich nur drei Punkte erkämpfen und muss jetzt eigentlich mindestens zwei Spiele noch gewinnen um eine Chance aufs Weiterkommen zu haben.
Varazdin machte seine Sache besser und holte 5 Punkte. Damit muss die Mannschaft von Wolfgang Ruetzel nur noch mal 5 Punkte für das sichere Weiterkommen erreichen.

Landespokal:
Die Pokalspiele waren geprägt von eisernen Defensiven und so wenigen Toren. Im Duell der Zweitligisten setzte sich Nehaj Senj gegen NK Gospic knapp durch. Titelverteidiger Grobnican Cavle gewann ebenso knapp gegen Croatia Zagreb. Souverän setzte sich allein Slaven Belupo gegen Dubrovnik durch. 3:0 hieß hier der Endstand. Damit wird die Mannschaft von Jozo Cuic als Geheimfavorit für den Pokalerfolg gehandelt. Aber auch Vorjahresfinalist Varazdin ist weiterhin dabei und es gibt nicht wenige Fans die auf eine Revanche des Finales gegen Grobnican Cavle hoffen.

Nationalmannschaft:
Und wieder ging ein Auswärtsspiel verloren. Diesmal gegen den direkten Konkurrenten Bulgarien. Und auch im Heimspiel gegen Polen reichte es nur für ein Unentschieden. Die Mannschaft scheint nicht voran zu kommen, aber noch gibt niemand die Hoffnung auf.

1.Liga:
Spannung heißt das Stichwort in Liga eins. Momentan ist wieder Croatia Zagreb an der Tabellenspitze. Doch punktgleich mit Uljanik Pula und Marsonia Slavonski, die gerade einen neuen Trainer suchen. Dahinter lauern bis auf Platz 8 die Verfolger, darunter Trnje Zagreb, Grobnican Cavle und Sloboda Varazdin.
Im Abstiegskampf wird es eng für Dubrovnik und Karlovac dank ihrer schlechten Defensiven, während Split eher ein Problem mit der Offensive hat. Croatia Sesvete hat dagegen eineigen Boden gutmachen können und darf auf Platz 15 steigen.

 

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic


 

 

3. WE 2005`2

 

12.Ausgabe des Kicker Croatia

Europapokal:
In der ersten Runde des UEFA-Cups konnte sich Marsonia Slavonski souverän gegen den belgischen Vertreter KFCO Wilrijk durchsetzen. In der 3. Runde der Champions League Qualifikation war es extrem spannend im Duell zwischen Sloboda Varazdin und Hajduk Belgrad., aber schlussendlich konnte sich Varazdin durchsetzten und darf jetzt in die Gruppenphase der Champions League einziehen (und dort hoffentlich viele Punkte holen).

Nationalmannschaft:
Der Aufwärtstrend konnte nicht gehalten werden. In Spanien setzte es eine 2:0 Niederlage. Dafür durfte im Heimspiel gegen Andorra gejubelt werden: Endstand 2:1. Damit kann Kroatien an den Aufstiegsrängen schnuppern. Hoffen wir, dass dieser Geruch die ganze Saison über bleibt.

1.Liga:
Croatia Zagreb darf weiterhin Höhenluft schnuppern. Die Mannschaft von Daniel Certa übernimmt die Tabellenführung nach diesem Wochenende. Dahinter lauern Marsonia Slavonski, Uljanik Pula, Trnje Zagreb und Sloboda Varazdin. Doch der Vorsprung von Croatia könnte sich noch weiter vergrößern, wenn die Mannschaft so zielstrebig weiterspielt.
Verkleinern sollte sich dagegen der Abstand zu Platz 15, wenn es nach Croatia Sesvete, GOSK Dubrovnik und NK Karlovac geht. Die drei Teams haben alle nur 8 Punkte und stehen auf den Abstiegsrängen. Abstand aufs rettende Ufer: 4 Punkte.

2.Liga:
Hier ist es (mal wieder) äußerst spannend und eng. Der Abstand von Platz eins zu Platz 18 beträgt sagenhafte 8 Punkte. So ist NK Novalja vom 8. Platz auf Platz eins gesprungen. Die Absteiger aus Liga eins stehen dagegen alle im unteren Mittelfeld bzw. in der Abstiegszone.
 

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic
 


 

 

 

2. WE 2005`2

 

11.Ausgabe des Kicker Croatia

Landespokal:
An diesem Wochenende wurde die erste Runde des Landespokals ausgespielt. Dabei gab es wie im Pokal üblich die kleineren und größeren Überraschungen. Absteiger Nehaj Senj besiegte zuhause Uljanik Pula und bewies damit, dass er die nötige Klasse hat um vielleicht wieder in Liga eins zu kommen. Von diesem Erfolg inspiriert wurde der zweite Erstligist, NK Karlovac, von dem Zweitligisten NK Gospic aus dem Pokal entfernt. Ebenso konnte der NK Otok gegen Radnik Velika Gorica und der NK Zagreb gegen Vorjahresüberraschungsteam Pomorac Kostrena einen Erfolg verbuchen.
Insgesamt treffen im Achtelfinale 11 Erstligisten auf 5 Zweitligisten.

Europapokal:
Es war kein gutes Wochenende für die kroatischen Vertreter. Von vier Startern hat nur Sloboda Varazdin es in die nächste Runde geschafft. Dort besteht aber immerhin die Chance auf die Qualifikation für die Gruppenphase der Champions League. Marsonia Slavonski flog nur durch die schlechtere Auswärtstippquote aus dem Wettbewerb, während Grobnican Cavle (2:7) und GOSK Dubrovnik (1:4) durch die hohen Auswärtspleiten keine Chance auf das Weiterkommen hatten.

Nationalmannschaft:
Das Spiel Norwegen-Kroatien war bei Redaktionsschluss noch nicht beendet, doch kurz vor Spielende führte Kroatien 2:1, mit dem Ausgleich ist aber noch zu rechnen. Der Kicker Croatia bittet Teamchef Markus Rabe hier um die Mitteilung des endgültigen Ergebnisses.
Dagegen gab es gegen die Färöer einen 3:2 Sieg. Mit diesen Siegen sichert sich Kroatien einen Platz im Mittelfeld der Tabelle. Weiter so!

1.Liga:
In der Liga bahnt sich wahrhaftig ein „Zagreber“ Meisterschaftsrennen an. Trnje und Croatia nehmen die Form des ersten Wochenendes mit ins zweite und marschieren voran. Knapp dahinter alte Bekannte vom ersten Wochenende mit Uljanik Pula und Sloboda Varazdin.
Auch die Neulinge schlagen sich wacker. Keiner von ihnen steht auf einem Abstiegsplatz.

 

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic


 

 

1. WE 2005`2

 

10.Ausgabe des Kicker Croatia:

Europapokal:
Erfreuliche Nachrichten für Kroatien. Wie erwartet kamen alle drei Vertreter in die zweite Runde ihres Wettbewerbs. Marsonia Slavonski (Champions League) mit einem 3:0 und einem 0:0 gegen LKS Jankowy, GOSK Dubrovnik (UEFA-Pokal) mit 3:0 und 1:0 gegen FC Viimsi und Grobnican Cavle (UEFA-Pokal) mit 3:0 und 1:0 gegen Radnicki Sviljanac.

Nationalmannschaft:
Die Nationalmannschaft konnte dagegen am Wochenende gegen Albanien keine positive Leistung zeigen. Das Heimspiel ging mit 0:1 verloren. Da konnte auch der Auswärtspunkt in Litauen nicht so recht trösten. Bleibt nur die Hoffnung, dass es gegen Norwegen und die Färöer besser läuft.

1.Liga:
Die neue Saison ist gestartet und der erste Tabellenführer kommt aus Zagreb. Es ist jedoch nicht der amtierende Meister Trnje sondern Stadtkonkurrent Croatia. Die Mannschaft von Daniel Certa will dem Wunsch der Fans nachkommen und die Meisterschaft erringen, aber das wollen viele. Doch dazu muss Croatia erstmal wieder vom Platz an der Sonne vertrieben werden.
Die aktuellen Verfolger sind alte Bekannte: Uljanik Pula, Sloboda Varazdin und Trnje Zagreb. Auch die Neulinge sind gut gestartet und belegen die Plätze 5, 6 und 8. Beachtenswert ist, dass Pomorac Kostrena weiterhin einen sehr guten Sturm hat. Elf Tore sind Ligaspitzenwert.
Null Punkte dagegen haben Croatia Sesvete und GOSK Dubrovnik. Hier müssen die Trainer schleunigst reagieren.

2.Liga:
Der erste Tabellenführer der zweiten Liga heißt Zadarkomerc Zadar. Die Mannschaft konnte alle vier Spiele gewinnen. Auch auf den Aufstiegsplätzen liegen PIK Vrbovec und NK Zagreb.
Auf den Abstiegsrängen gastieren Sloga Kakovec, NK Rijeka, Absteiger Vitez Antunovac und das Team vom Teamchef NK Gospic.
 

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic