9. WE 2005`1

9.Ausgabe der Kicker Croatia

Dieses Wochenende bescherte Kroatien zwei strahlende Sieger und einen traurigen Verlierer. Trnje Zagreb sicherte sich als Aufsteiger den Meistertitel und Grobnican Cavle gewann den Landespokal. Beides Mal hatte Sloboda Varazdin das Nachsehen.
Im Pokal verloren die Kicker von Wolfgang Ruetzel denkbar knapp mit 1:2 gegen Grobnican Cavle. Das bedeutet den ersten Titel für das Team von Franz Beckert. Die Siegesfeiern waren bei Redaktionsschluss noch nicht beendet.
Ebenfalls den ersten Titel sicherte sich Trnje Zagreb. Der Aufsteiger zog im Saisonendspurt an Sloboda Varazdin vorbei und gab den Platz an der Sonne nicht mehr her. Auch für Trainer Michael Wisdorf war es der erste Titel. Tausende Fans feierten auf den Straßen Zagrebs. Am Rande der Feiern wurden mehrere Fans der Rivalen Croatia und NK festgenommen, die versuchten die Partys zu sabotieren.
Platz zwei in der Liga sicherte sich wie schon erwähnt Sloboda Varazdin. Auf Platz drei landete Marsonia Slavonski.
Im Abstiegskampf wurde es noch mal spannend. Antunovac stand schon vorher als Absteiger fest und auch Nehaj Senj konnte seine Minimalchance nicht mehr nutzen, doch der dritte Absteiger ist der letztjährige Doublegewinner TSK Topolovac. Trainer Stephan Zipse muss jetzt versuchen sein Team für die nächste Saison zu stabilisieren.

Die Nationalmannschaft beendete die Saison so wie sie angefangen hatte. Gegen Spanien und Jugoslawien setzte es jeweils eine Niederlage. Teamchef Markus Rabe muss in der nächsten Saison des Weiteren auf einen Nationalspieler verzichten. Marco Mueller wird pausieren, da er eine lukrative Trainerfortbildung erhält.

Die Aufsteiger aus Liga zwei ließen es bei ihren Siegesfeiern dagegen richtig krachen. Nach Primorac Stobrec und Rudar Labin schaffte es Pomorac Kostrena auch noch in die erste Liga.
Den bitteren Gang in Liga drei mussten dagegen Metalac Osijek Koteks, NK Koprivnica, Podravac Virje und Kamen Ingrad Velika antreten.
Als Aufsteiger in Liga zwei können sich Neretva Metkovic, NK Cakovec, Slavonac Stari Perkovci und Sloga Nova Gradiska feiern lassen.


 

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic
 

 

 

8. WE 2005`1

 

8.Ausgabe des Kicker Croatia

1.Liga:
Es wird am nächsten Wochenende in die entscheidende Runde gehen. Sowie im Meisterschaftskampf als auch in der Meisterschaft.
Der Meisterschaftskampf wird zwischen Trnje Zagreb und Sloboda Varazdin ausgefochten, wobei Zagreb einen gewichtigen Vorteil hat, nämlich drei punkte Vorsprung. Varazdin hat aber das bessere Torverhältnis, also kann hier noch einiges passieren. Zünglein an der Wange kann hier Marsonia Slavonski sein. Beide Meisterschaftskandidaten treten gegen den Tabellendritten an. Aber da auch hier Zagreb im Gegensatz zu Varazdin Heimvorteil besitzt, deuten alle Zeichen auf die Meisterschaft des Aufsteigers.
Wer sich als weitere Absteiger neben Antunovac eintragen darf ist momentan noch offen. Die schlechtesten Karten besitzt Nehaj Senj. Die Mannschaft von Trainer Marco Mueller müsste beide spiele gewinnen ohne dass die Konkurrenz punktet. Also darf hier auch vom fast sicheren Abstieg ausgegangen werden. Auf dem letzten verbleibenden Abstiegsrang liegt Bedem Ivankovo. Diese Mannschaft hat aber noch gute Chancen auf den Klassenerhalt. Immerhin trifft sie noch direkt auf den 15. Topolovac und kann diesen durch einen Sieg in den Abgrund stürzen. Aber auch Radnik Velika Gorica ist noch nicht gerettet und sollte mindestens einen Sieg noch schaffen. Theoretisch könnte auch noch Buducnost Hodosan absteigen, doch die Mannschaft scheint gefestigt genug zu sein um keine Gefahr mehr aufkommen zu lassen.

2.Liga:
Die ersten beiden Aufsteiger stehen fest. Primorac Stobrec schafft den sofortigen Wiederaufstieg und Rudar Labin marschiert von Liga 3 in Liga 1 durch. Der dritte Platz wird zwischen Pomorac Kostrena, Solin Grada und Zadarkomerc Zadar ausgemacht. Theoretische Chancen haben noch NK Novalja und NK Zagreb.
Im Abstiegskampf können drei Teams nur darauf hoffen, dass NK Koprivnica stolpert, sonst ist es zappenduster für Sloga Kakovec, Podravac Virje und Kamen Ingrad Velika. Der Zug ist dagegen für Metalac Osijek Koteks abgefahren. Damit spielt Kroatiens Präsident in der nächsten Saison in Liga drei.

3.Liga:
Auch hier stehen die ersten Aufsteiger fest. NK Cakovec ist der Aufstieg nicht mehr zu nehmen und auch Sloga Nova Gradiska ist fast durch. Kämpfen müssen noch Slavonac Stari Perkovci und Neretva Metkovic.
 

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic
 

 

 

7. WE 2005`1

 

7.Ausgabe des Kicker Croatia

Landespokal:
Die Finalpaarung steht fest. Aufeinandertreffen werden Grobnican Cavle und Sloboda Varazdin. Grobnican Cavle setzte sich äußerst knapp gegen die Überraschungsmannschaft Pomorac Kostrena durch. Am Ende einer spannenden Partie stand es 4:3 für den Erstligisten.
Varazdin gewann mit 4:2 gegen Karlovac.
So darf man jetzt auf das Finale gespannt sein beim Trainerduell Tobias Bogacki gegen Wolfgang Ruetzel. Obwohl die Favoritenbürde auf Varazdin lastet, die durch den Finaleinzug die Chance auf das Double wahrten, mach auch Grobnican Cavle sich Hoffnungen. Einer der Spieler sagte dem Kicker Croatia, dass man ja „ganz schön blöd sein“, wenn man Varazdin den Pokal kampflos überlassen würde. Wir dürfen als auf ein spannendes Spiel gespannt sein.

Europapokal:
Auch wenn alle kroatischen Vertreter ausgeschieden sind, sollte doch mal beobachtet werden, wer es in das Halbfinale der Champions League geschafft hat.
Es haben der norwegische Vertreter Tollnes BK, der französische Vertreter Stade Rennes, der türkische Vertreter Denizlispor und der belgische Vertreter KSV Ingelmunster das Halbfinal erreicht und damit die Chance auf die Unsterblichkeit auf dem europäischen Parkett gewahrt.

1.Liga:
Noch 6 Spieltage und an der Tabellenspitze entwickelt sich ein Zweikampf um die Meisterschaft. Momentan hat der Neuling Trnje Zagreb die Nase mit einem Punkt vorne. Doch Sloboda Varazdin ist noch lange nicht geschlagen. Das gibt einen harten Endspurt. Geschlagen sind dagegen alle anderen Meisteranwärter. Croatia Sesvete versucht nun nur noch Platz 3 vor Cibalia Vinkovci, Marsonia Slavonski, Grobnican Cavle und GOSK Dubrovnik zu schützen.
Im Abstiegskampf sind die weichen gestellt. Neben Antunovac wird es wohl auch Nehaj Senj erwischen. Die Mannschaft hat momentan einen Rückstand von 6 Punkten auf einen Nichtabstiegsplatz. Ebenfalls schlecht, aber nicht ganz so aussichtslos sieht es für den amtierenden Meister Topolovac aus. Dieser hat 4 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.

2.Liga:
5 Kandidaten kämpfen in der zweiten Liga um die drei Aufstiegsplätze. Die beste Position hat der erste Primorac Stobrec vor Zadarkomerc Zadar und Rudar Labin. In Lauerstellung dahinter warten Solin Grada und Pomorac Kostrena.
Auf den Abstiegsplätzen wird die Luft dagegen merklich dünner. Denn der Abstand zum rettenden Ufer wird immer größer. Metalac Osijek Koteks, Kamen Ingrad Velika, NK Koprivnica und Sloga Kakovec sind die Leidtragenden und auch die Anwärter auf den Abstieg.
 

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic
 

 

 

6. WE 2005`1

 

6.Ausgabe des Kicker Croatia

Nationalmannschaft:
Helle Aufregung unter der Woche in Kroatien. Teamchef Markus Rabe hatte sich nach einem Wechselfehler selbst in Frage gestellt. Doch das gesamte Team stellte sich hinter den Teamchef und so sollte der Schwung mit in die Ligaspiele mitgenommen werden. Die Nationalmannschaft begann auch stürmisch und führte gegen Andorra und Deutschland. Am Ende reichte es doch nicht und die Spiele endeten Unentschieden. Doch das änderte nichts daran, das die Mannschaft bereit ist, es in der nächsten Saison mit Teamchef Markus Rabe richtig krachen zu lassen.

1.Liga:
Nichts Neues an der Tabellenspitze. Sloboda Varazdin zieht weiter seine Kreise, nur die Verfolger wechseln sich ab. Der Neuling Trnje Zagreb hat sich den zweiten platz erkämpft. 2 Punkte und 8 Tore trennen ihn momentan von der Tabellenspitze.
Einen interessanten Trainerwechsel gab es zwischen Nehaj Senj und NK Karlovac. Trainer Paulo Loureiro wechselte von einem Abstiegsplatz zum jetzigen Tabellenvierzehnten. Für seinen alten Verein wird das das Todesurteil in Sachen Klassenerhalt gewesen sein, es sei denn ein Feuerwehrmann wird geholt. Momentan scheint es Gregor Strasshofer zu werden. Er trainiert momentan einen schwedischen Zweitligaverein.

2.Liga:
Auch in der zweiten Liga gibt es nichts Neues an der Tabellenspitze. Primorac Stobrec zieht einsam seine Kreise. Auf den Abstiegsrängen wird es dagegen prominent. Der kroatische Verbandspräsident Mario Unger rutscht mit seinem Verein auf jenen ab. Wird es nur ein kleines Abenteurer in der zweiten Liga für den Präsidenten?
 

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic
 

 

 

5. WE 2005`1

 

5.Ausgabe des Kicker Croatia

Nationalmannschaft:
Unsere Nationalmannschaft zeigte überzeugende Leistung in der Liga, nur leider der Gegner auch. Nach einem 3:3 gegen Spanien konnten wir auch nur einen Punkt gegen Bulgarien holen. Damit rutsch Kroatien wieder an das Tabellenende.
Erfreuliches auch vom Reality-Cup. Im Achtelfinale schaffte Kroatien einen 1:0 Sieg gegen die Türkei.

Landespokal:
Die Sensation ist perfekt. Im Halbfinale ist ein Zweitligist. Pomorac Kostrena setzte sich mit 2:1 gegen Antunovac durch und träumt weiter von der absoluten Sensation. Aber schon jetzt kann die Mannschaft von Melanie Bauer hat schon jetzt Großes erreicht. Doch die Gegner im Halbfinale sind hochkarätig. Zum einen ist da Sloboda Varazdin die somit die Chance auf das Double wahren. Zwei Mittelfeldmannschaften der ersten Liga komplettieren das Aufgebot: Grobnican Cavle und NK Karlovac.

1.Liga:
Da mehr als die Hälfte der Saison vorbei ist, kommen nun die Prognosen des Kicker Croatia zu den einzelnen Teams:
Sloboda Varazdin: kann noch abgefangen werden
Cibalia Vinkovci: schnuppert am internationalen Parkett
Trnje Zagreb: Oberes Mittelfeld
Croatia Zagreb: greift in den Meisterschaftskampf ein
Croatia Sesvete: Europapokalplatz mindestens und als Bonus Meisterschaftskampf
Marsonia Slavonski: oberes Mittelfeld
Grobnican Cavle: oberes Mittelfeld
Buducnost Hodosan: Mittelfeldplatz
GOSK Dubrovnik: oberes Mittelfeld
Slaven Belupo: könnte noch an den Europapokalplätzen schnuppern
Radnik Velika Gorica: Mittelfeldplatz
Uljanik Pula: wird es ganz schwer haben, die Klasse zu halten
TSK Topolovac: Abstiegskampf bis zur letzten Sekunde mit positivem Ende
Bedem Ivankovo: gesichertes Mittelfeld
NK Karlovac: knapper Klassenerhalt
Hajduk Split: wird den Klassenerhalt nicht schaffen
Nehaj Senj: wird den Klassenerhalt in letzter Sekunde schaffen
Vitez 92 Tnjski Antunovac: Nächste Saison in Liga zwei

2.Liga:
Hier nur die Prognosen für die Aufsteiger und die Absteiger:
Aufstieg: Primorac Stobrec
Rudar Labin
Pomorac Kostrena

Abstieg: Sloga Kakovec
NK Rijeka
Podravac Virje
Imotska Prolozac

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic
 

 

4. WE 2005`1

 

4. Ausgabe des Kicker Croatia

Europapokal:
Die Bilanz der drei Vertreter im UEFA-Pokal ist nicht sehr zufriedenstellend. Marsonia Slavonski schied gegen Iskra Danilovgrad kampflos aus. Die Mannschaft hatte einen falschen Flieger genommen und hatte so keine Chance rechtzeitig zum Spiel zu kommen. Derweil wartet die Mannschaft in Jakarta auf ihren Rückflug.
Zwar erreichte Sloboda Varazdin den richtigen Flieger aber das reichte nicht gegen den zyprischen Vertreter Evagoras Paphos. Einem Unentschieden zuhause folgte die Auswärtsniederlage und damit das Aus auf der europäischen Bühne.
Und Meister Topolovac schied knapp durch ein Tor in der letzten Minute gegen Maastricht aus. Damit ist kein kroatischer Verein mehr im Europapokal vertreten.

Landespokal:
Trainer Bernd Engel zeigte, dass seine Mannschaft aus Antunovac doch noch Fußball spielen kann. Mit 4:1 wurde Radnik Velika Gorica vom Platz gefegt. Damit war Antunovac der erste Verein im Viertelfinale. Weitere Teilnehmer sind Pomorac Kostrena(Der Zweitligist schlug in der Verlängerung Hajduk Split), Grobnican Cavle(ein 1:0 über Zweitligist Solin Grada reichte hier), Buducnost Hodosan (Gegner Slavonski verweilte noch in Jakarta), NK Karlovac( 3:1 Auswärtssieg über Novalja) und Nehaj Senj (knapp gegen Cibalia Vinkovci). Der Titelverteidiger Topolovac ist dagegen ausgeschieden. Bedem Ivankovo war in allen Belangen überlegen. Das spannendste Spiel war das Aufeinandertreffen von NK Gospic auf Sloboda Varazdin. Beide Mannschaften zeigten den Fans wie man am besten seine Chancen vergibt. Nach einem 0:0 nach 120 Minuten schaffte es Varazdin dann doch seine Elfmeter zu verwandeln und so in die nächste Runde einzuziehen.

1.Liga:
Nach 16 Spieltagen heißt der Tabellenführer einmal mehr Sloboda Varazdin. Auch wenn Croatia Sesvete deutliche Ansprüche auf Rang 1 stellte konnte Varazdin den Platz behaupten. Auf Rang drei ist jetzt der Überraschungsaufsteiger Croatia Zagreb. Stadtrivale und Mitaufsteiger Trnje Zagreb befindet sich auch im Hoch und so auf Platz 5. Auf den Abstiegsrängen heißt man nun den amtierenden Meister TSK Topolovac willkommen. Neuling Senj auf Rang 17 verliert schon etwas den Anschluss zum rettenden Ufer, während der Tabellenletzte Antunovac nur noch durch ein Wunder gerettet werden kann.

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic
 

 

3. WE 2005`1

 

3. Ausgabe des Kicker Croatia

Nationalmannschaft:
Zwar feierte die kroatische Nationalmannschaft am Wochenende den ersten Sieg in der NM-Liga(Norwegen wurde mit 2:1 nach Hause geschickt), doch Kroatien bleibt weiter auf Rang neun. Allein Polen ist schlechter mit 0 Punkten.
Keinerlei Kritik am Abschneiden der Nationalmannschaft bleibt am Teamchef Markus Rabe hängen. Stimmen aus dem Team erklärten dem Kicker Croatia, dass dieser ja schon Großes mit Kroatien geleistet habe und das Team einfach noch etwas Zeit brauche.
Das Potential der Mannschaft zeigte sich in der Coppa: Gegner Georgien wurde mit 4:1 niedergemäht.

Europapokal:
Zwei bittere Pleiten setzte es für die Teilnehmer in der Champions Qualifikation. Meister Topolovac ging sang- und klaglos gegen den italienischen Vertreter Cesena mit 2:4 und 0:4 unter. Marsonia Slavonski kämpfte zwar aufopferungsvoll gegen den finnischen Verein Parinen, konnte jedoch auch kein Land sehen. Auch hier zwei Niederlagen (1:2, 1:3).
Einzig Sloboda Varazdin schaffte es in die nächste Runde, wenn auch im UEFA-Pokal. Und das gegen einen namenhaften Gegner. Der FC Valencia wurde mit 1:1 und 3:2 besiegt. Also sind in der nächsten UEFA-Pokalrunde 3 kroatische Vereine vertreten.

1.Liga:
Gleiches Bild wie letzte Woche an der Tabellenspitze: Sloboda Varazdin baute seine Führung sogar aus. 4 Punkte liegt der Verein nun vor Uljanik Pula, die nun schon immerhin seit sieben Spielen ungeschlagen sind! Varazdin schwächelte nur am beim Heimspiel gegen Belupo(1:2), doch sonst zeigte es der Konkurrenz wie man voranmarschiert(siehe auch: Europapokal).
Im Städteduell der beiden Aufsteiger aus Zagreb siegte Croatia mit 3:1 gegen Trnje. Damit bleibt Croatia im oberen Tabellendrittel mit Anschluss an die Europapokalplätze. Düster sieht es dagegen bei Meister Topolovac aus. Nur noch drei Punkte trennen den Meister und Pokalsieger von den Abstiegsrängen. Die Titelverteidigung kann man sich wohl abschreiben.
Der Klassenerhalt wird wohl führ Vitez '92 Tnjski Antunovac nur noch schwer erreichbar sein. Sieben Punkte Rückstand auf Platz 15 und nur ein Sieg in 12 Spielen sagen hier schon alles. Trainer Bernd Engel muss sich hier noch was einfallen lassen.

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic
 

 

 

2. WE 2005`1

 

2. Ausgabe des Kicker Croatia

Europapokal:
Drei Vereine waren an diesem Wochenende in der 2.Runde der Champions-League-qualifikation beteiligt. Meister TSK Topolovac löste seine Aufgabe mit Bravour und besiegte den dänischen Vertreter Koege BK. Auch Marsonia Slavonski schaffte es in die nächste Runde. In zwei spannenden Partien konnte sich die Mannschaft von Biljana Markanovic gegen den italienischen Vertreter AS Lucchese durchsetzten. Nur der dritte Vertreter Sloboda Varazdin scheiterte nach zwei spannenden und umkämpften Partien gegen den polnischen Klub BBTS Bielsko-Biala.

Landespokal:
Ganz deutlich wurde der Leistungsunterschied zwischen der ersten und der zweiten Liga in Landespokal deutlich. Bei sechs direkten Begegnungen zwischen erster und zweiter Liga gewann immer die erste Liga. So finden sich im Achtelfinale gerade mal vier Vereine aus der zweiten Liga wieder. Diese gewannen ihre Spiele gegen die Zweitligakonkurrenten. Das darunter am spannendsten erwartete Spiel war das Aufeinandertreffen des Spitzenreiters Primorac Stobrec auf den NK Gospic, Verein des kroatischen Teamchefs. Spannend war das Spiel leider nicht, dafür gab es einen umso klareren Sieg des Teamchefs. Dieser darf sich in der nächsten Runde wahrscheinlich mit einem Erstligisten messen.
Titelverteidiger TSK Topolovac schaffte ebenfalls den Einzug in das Achtelfinale. Der Verein wahrte seine Chance auf die Titelverteidigung mit einem knappen 1:0 zuhause gegen Kamen Ingrad Velika.

1.Liga:
Der neue Tabellenführer heißt Sloboda Varazdin. Die Mannschaft konnte das Aus im Europapokal verkraften und eroberte sich die Tabellenspitze. Punktgleich dahinter lauern Marsonia Slavonski und der Aufsteiger Croatia Zagreb. Trainer Daniel Certa hatte noch in der Vorwoche dem KC (Kicker Croatia) gesagt, dass er glücklich sei, solange seine Mannschaft nur keinen Abstiegsplatz belege. Wenn Croatia Zagreb aber so stark weiter spielt, könnten die Abstiegssorgen bald vergessen sein. Meister TSK Topolovac befindet sich momentan auf Rang neun. Doch au Platz eins sind es nur zwei kleine Punkte Abstand. Also sollte man den Titelverteidiger nicht abschreiben.
Der neue Trainer Bernd Engel, der den abstiegsbedrohten Klub Vitez '92 Tnjski Antunovac übernahm, durfte die raue Luft der ersten kroatischen Liga erleben. Antunovac ist immer noch Tabellenletzter, aber immerhin mit vier Punkten mehr auf dem Konto. Auch Nationalspieler Mike Gaertner kommt nicht vom Fleck. Sein Verein Hajduk Split ist wie letzte Woche siebzehnter.

2.Liga:
Primorac Stobrec stürmt weiter in Richtung erste Liga. Drei weitere Siege wurden von der Elf von Steven Wiebe eingefahren. In der derzeitigen Verfassung scheint dem Verein der Aufstieg sehr realistisch. Aufsteiger Rudar Labin konnte seine gute Form bewahren und hat den zweiten Rang gehalten. Mittlerweile hat der Klub sogar ein Vier-Punkte-Polster auf Platz drei angebaut. Auf dem konnte sich OIK Vrbovec platzieren.
Der neue Trainer Philippe Frey konnte bei Podravac Virje noch keine großen Akzente setzen. Der Verein ist immer noch Tabellenletzter.

3.Ligen:
Mit Trsljar Ivancica Ivanec ist einer der vier Absteiger auf einem Aufsteigsplatz gerutscht. Auf den weiteren Plätzen sind NK Rovinj, Omladinac Sloga Heresin und Slavonac Stari Perkovci.

Leider konnte das KC-Team nicht mehr rechtzeitig seinen Nationalmannschaftskorrespondenten erreichen. Deshalb die Nicht-Erwähnung der Nationalelf.

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic
 

 

1. WE 2005`1

 

Nationalmannschaft:
Für unsere Nationalmannschaft gingen an diesem Wochenende beide Partien in der Super-Euro-League knapp verloren. In Bulgarien verloren wir 1:2 und zu Hause hieß es 0:1 gegen Andorra. Der einzige Torschütze an diesem Wochenende war Stephan Zipse vom amtierendem Meister TSK Topolovac. Hoffen wir, dass Trainer Markus Rabe am nächsten Wochenende den Gegner vom Platz fegen wird.

1.Liga:
Mit Biljana Markanovic sitzt ein Nationalspieler Kroatiens an der Tabellenspitze. Mit seinem Verein Marsonia Slavonski wartet er immer noch auf den ersten Meistertitel. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr. Titelverteidiger TSK Topolovac startete auch gut in die neue Saison, musste aber zu Hause eine 0:3 Schlappe gegen Radnik Velika Gorica verkraften.
Die Liganeulinge scheinen sich an das härtere Klima zu gewöhnen. Sie haben alle den ersten Sieg geschafft und liegen im unteren Mittelfeld. Auf den Abstiegsrängen befinden sich Grobnican Cavle, Hajduk Split und Vitez '92 Tnjski Antunovac. Letzterer der Vereine sucht noch immer verzweifelt einen Trainer, der die Mannschaft nach vorne bringt. Vier Niederlagen in Folge sagen da alles aus. Auch Hajduk Split muss aufpassen. Nationalspieler Mike Gaertner war schon letzte Saison im Abstiegskampf verwickelt. Auch er muss noch auf seinen ersten Saisonsieg warten.

2.Liga:
So wie es scheint will Primorac Stobrec so schnell wie möglich in die erste Liga zurück. Alle vier Spiele wurden gewonnen und dabei nur 2 Gegentreffer kassiert. Auf dem zweiten Platz liegt der Aufsteiger Rudar Labin, der in den nächsten Wochen zeigen kann, ob er das Zeug zum Senkrechtstarter hat. Auf Platz drei ebenfalls noch ungeschlagen ist Kamen Ingrad Velika, die wohl auch endlich mal wieder in die erste Liga wollen. Aber wer will das nicht?
Doch manche Mannschaften sollten ihren Blick lieber in die unteren Tabellenregionen richten, wie z.B. der Tabellenletzte Podravac Virje, der immer noch nach einem neuen Trainer sucht. Momentane Kandidatin ist Stefi Held aus der zweiten lettischen Liga. Mit dem NK Rijeka befindet sich nur ein Neuling auf den Abstiegsrängen, also kann schon jetzt von einem qualitativen Zugewinn gesprochen werden.

3.Ligen:
Die beiden Absteiger in der Gruppe A sind mittelmäßig in die neue Saison gestartet. Beide kommen nur auf sechs Punkte aus den ersten vier Spielen. Auf den Aufstiegsrängen liegen Mosor Zrnovnica und NK Varteks Varazdin. Besser machten es da die Absteiger in der Gruppe B. Sie kommen auf 9 bzw. 7 Punkte und untermauern so ihren Kampf um den sofortigen Wiederaufstieg. Doch die Aufstiegsplätze werden von Inker Zapresic und Slavonac Stari Perkovci eingenommen.

                                                                      

                                                                                         Jan Ziegler    Trainer vom Inker Zapresic